Adventsstimmung und Begegnung am dritten Advent

15.12.2024

Auch am dritten Adventswochenende gab es wieder eine Reihe von netten Veranstaltungen. So lud die Kirchengemeinde St. Josef Nette den ganzen Sonntag zur "Adventsstimmung" in Kirche und Gemeindehaus ein. In Bodelschwingh trafen sich Jung und Alt auf dem Kirchplatz zur adventlichen Begegnung.

Am Samstag des dritten Adventswochenendes machte die "Kirche für Kinder" den Auftakt. Nach dem Gottesdienst in St. Remigius gab es noch Zeit zur Begegnung, zum Spielen und Malen im Gemeindehaus.

Ebenfalls am Samstag hatten die Messdiener in St. Marien zum besinnlichen Gottesdienst und anschließend zum Adventscafé mit kleinem Basar eingeladen (wir berichteten).

Am Sonntag feierte die Kirchengemeinde St. Josef Nette dann mit der Hl. Messe um 9.30 Uhr den Auftakt zur "Adventsstimmung". Von Waffeln und einem großen Kuchenbuffet bis hin zu Bratwurst und Glühwein gab es 'das volle Programm' der adventlichen Kulinarik. Sogar frische, selbstgebrannte Mandeln konnten noch warm verzehrt werden. Neben einem kleinen Basar, lockte auch der Tannenbaumverkauf auf dem Kirchplatz viele Besucher zum Gemeindehaus. Höhepunkt des Tages war dann das Adventskonzert vom Gesangskreis St. Josef unter der Leitung von Friederike Mönnighoff, bevor der gelungene Tag im Gemeindehaus gemütlich ausklang.

Derweil hatte die Katholische junge Gemeinde (KjG) Bodelschwingh nach dem Familiengottesdienst zur Begegnung auf den Kirchplatz eingeladen. Bei passenden Temperaturen schmeckte der Glühwein - und auch so manche Grillwurst wurde verputzt. Mit der Aktion machen die Gruppenstunden nun Weihnachtspause - gleichwohl lädt die Leiterrunde bereits für den kommenden Freitag zum ersten Vorbereitungstreffen zur Sternsingeraktion in Bodelschwingh ein.

Konzert des Gesangskreises St. Josef Nette
 

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten