• Pastoralverbund bietet Fahrten nach Assisi und in den Bayerischen Wald an

    Pastoralverbund bietet Fahrten nach Assisi und in den Bayerischen Wald an
    24.11.2025 

    Im kommenden Jahr bietet der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen zwei Reisen an. Im Juni 2026 geht es auf dem Franziskusweg von Florenz über Assisi nach Rom. Im August 2026 führt die Fahrt unter dem Motto "Gemeinsam Reisen" in den Bayerischen Wald.

  • Großes Interesse am Immobilienprozess – Rege Diskussionen um Kirchen und Gemeindehäuser

    Großes Interesse am Immobilienprozess – Rege Diskussionen um Kirchen und Gemeindehäuser
    21.11.2025 

    In einer öffentlichen Veranstaltung hat der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen eine erste Idee für ein Immobilienkonzept vorgestellt. An der Veranstaltung nahmen mehr als 200 Personen aus den Stadtbezirken Mengede und Eving teil. Dabei wurde die Diskussion um die Zukunft einzelner Immobilien teilweise emotional ausgetragen.

  • Gottesdienst zum Pogromgedenken

    Gottesdienst zum Pogromgedenken
    11.11.2025 

    Mit einem Gang durch Mengede und einem Ökumenischen Gottesdienst wurde in Mengede an das Novemberpogrom von 1938 erinnert. Die einhellige Botschaft war auch an diesem Abend: "Nie wieder ist jetzt!".

  • Do-Ton Orchester konzertierte erstmals in St. Marien

    Do-Ton Orchester konzertierte erstmals in St. Marien
    11.11.2025 

    Das neu in St. Marien beheimatete symphonische Orchester „Do-Ton“ konzertierte am Sonntagabend in der St. Marienkirche. Ein buntes Potpourri war ganz nach dem Geschmack der Zuhörer, die mit dem Applaus nicht sparten.

  • Weihbischof Josef Holtkotte spendete 34 Jugendlichen die Firmung

    Weihbischof Josef Holtkotte spendete 34 Jugendlichen die Firmung
    10.11.2025 

    In zwei Gottesdiensten in St. Remigius Mengede und St. Barbara Eving spendete Weihbischof Josef Holtkotte insgesamt 34 jungen Menschen am Sonntag das Sakrament der Firmung. Dabei lud er die Jugendlichen ein, an die positiven Glaubenserfahrungen der Firmvorbereitung anzuknüpfen.

  • Lichterkonzert in Brechten – Ein stimmungsvoller Abend mit dem Regenbogenchor

    Lichterkonzert in Brechten – Ein stimmungsvoller Abend mit dem Regenbogenchor
    09.11.2025 

    Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltete der Regenbogenchor aus St. Antonius Brechten ein besonderes "Lichterkonzert" Dabei brachten die Sängerinnen Licht, Liebe, Wärme und Schwung ins Herz der Zuhörenden.

  • Pastoralverbund stellt "1. Bild" zur Zukunft der kirchlichen Immobilien vor

    Pastoralverbund stellt "1. Bild" zur Zukunft der kirchlichen Immobilien vor
    09.11.2025 

    Wie geht es weiter mit den kirchlichen Immobilien im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen? Über ein halbes Jahr lang hat eine Projektgruppe dazu gearbeitet. Die Ergebnisse sollen am Donnerstag, 20. November um 19.00 Uhr in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh der Öffentlichkeit vorgestellt und im großen Kreis diskutiert werden.

  • Viele Laternen leuchteten zu St. Martin

    Viele Laternen leuchteten zu St. Martin
    08.11.2025 

    Auch in diesem Jahr wurde in St. Barbara Eving wieder das Martinsfest gefeiert. Nachdem die Maxikinder der Kita die Legende vom Heiligen Martin gespielt hatten, zog der St. Martinszug begleitet vom Posaunenchor durch die umliegenden Straßen.

  • Jagdhornbläser begleiteten Hubertustag

    Jagdhornbläser begleiteten Hubertustag
    04.11.2025 

    Ein festlicher Gottesdienst mit Orgel und Jagdhornbläsern bildeten den Höhepunkt des Hubertustages in St. Remigius. Anlässlich seines Namenstages freute sich Pfarrer Hubert Werning über zahlreiche Gratulanten und einen schönen Gottesdienst.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung