Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund
Bereits zum zweiten Mal gab es nach einem Familiengottesdienst in Mariä Heimsuchung eine Familienwanderung. Von der Kirche aus ging es bis zur Sonnenuhr, wo sich für den weiteren Weg gestärkt wurde. Auf dem Rückweg gab es dann im Biergarten von Tante Amanda noch einen Halt.
Im Bodelschwingher Kindergarten ist sie seit Jahren eine Institution - heute feierte die Erzieherin Brigitta Rutmann dort ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Vertreter des Kirchenvorstandes und des Pastoralteams überbrachten ihr dazu die Glückwünsche der Gemeinde und sagten Dank für ihr jahrzehntelanges Engagement.
Rund 120 zumeist alte und kranke Menschen empfingen im Rahmen des Krankentages des Pastoralverbundes am Donnerstag das Sakrament der Krankensalbung. Anschließend luden Kaffee und Kuchen, sowie ein geselliger Nachmittag ins Gemeindehaus St. Josef ein.
Die Kolpingsfamilie Bodelschwingh besichtigt an diesem Nachmittag die Feuer- und Rettungswache 5 in Marten. Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 14.30 Uhr am Gemeindezentrum.
Die Frauen der kfd Mariä Heimsuchung unternehmen eine Wallfahrt. Weitere Informationen folgen.
Die KAB Bodelschwingh ist Ausrichter des Bezirkstages der KAB.
Gemeinsam mit dem Revierförster Herrn Dehler erkundet die Kolpingsfamilie Bodelschwingh Flora und Fauna des Rahmer Waldes. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Zugang von der Lessenstraße.
Die KAB lädt zu einem historischen Spaziergang durch Bodelschwingh ein, bei dem Otto Schmidt über die Geschichte des Ortes informiert.
Im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier wird im Pfarrgarten das Pfingstfeuer entzündet. Anschließend laden leckere Würstchen vom Grill, kühle Getränke und Stockbrot zum Verweilen ein.
Pastoralverbund
Dortmund-Nord-West
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pv-dortmund-nord-west@erzbistum-paderborn.de
Öffnungszeiten des Büros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr